Über Bionik bei Festo

Biologie und Technik bilden bei Festo eine Einheit. Über die Bionik als interdisziplinäres Forschungsgebiet nutzt das Unternehmen Prinzipien aus der Natur, um innovative Lösungen für tech-nische Anwendungen zu entwickeln. Aus der Faszination für Evolutionsprozesse ist im Verlauf mehrerer Jahrzehnte eine Vielzahl zukunftsweisender Bionikprojekte entstanden.

Allen Bionikprojekten gemeinsam ist der Anspruch, die Automation der Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten. Ein neuer Fokus liegt auf der biologischen Transformation der Industrie, wobei technische und organische Welten immer mehr miteinander verschmelzen. Mithilfe der Bionik entstehen nach dem Vorbild natürlicher Lebenskreisläufe innovative Ideen für ein globales industrielles Ökosystem.

Erfahren Sie mehr: Bionic Learning Network