DHDG

Kategorien

Themen

Jahr

2009

Idee

Aus dem bionischen Prinzip des Fischflosseneffekts wird ein Serienprodukt entwickelt.

Ziel

Die Konstruktion des adaptiven Greifers DHDG, der in drei Baugrößen verfügbar ist, beruht auf dem Fin Ray Effect.

Technische Daten

  • Fingerlängen: 45, 85, 125 mm
  • Gewicht: 130, 150, 460 g
  • Druck: max. 8 bar
  • Temperaturbereich: 5 - 60°C
  • Öffnungswinkel: -8° - 29°

Funktion

Der DHDG-Greifer zeichnet sich durch seine bionische Konstruktion aus, die auf dem Fin Ray Effect basiert. Inspiriert von der Struktur von Fischflossen steht er für Adaption. Die Bauweise ermöglicht ein sicheres und schonendes Greifen empfindlicher und unregelmäßig geformter Objekte. Hergestellt wird der Greifer mittels selektivem Lasersintern aus Polyamid, was seine Leichtigkeit und Flexibilität gewährleistet.

Material

DHDG