Molecubes

Themen

Jahr

2009

Idee

Die Lernplattform orientiert sich am Prinzip der Modularisierung der Natur.

Ziel

Mit den Molecubes wird Lernen durch Experimentieren und Programmieren möglich.

Technische Daten

  • Kantenlänge: 66 mm
  • Gewicht: 200 g
  • Drehmoment: 4,85 Nm
  • Drehwinkel: kontinuierlich
  • Drehgeschwindigkeit: max. 17/min

Prinzip

Die Molecubes bilden eine mögliche Lernumgebung, bei der Lernen durch Erfahrungen mit den Möglichkeiten der modularen Software- und Robotertechnik kombiniert wird.

Aufbau

Die geometrische Grundform des Systems bildet ein Würfel, an dessen sechs Seiten die Molecubes wie Moleküle in einer chemischen Verbindung angedockt werden können. Durch die Aneinanderreihung mehrerer Module lässt sich eine Vielzahl an Bewegungsvarianten des Gesamtsystems realisieren. Als Endbausteine können Molecubes mit Greifern, Kameras oder Antriebsachsen eingesetzt werden.

Programmierung

Durch Andocken eines neuen Bausteins entsteht jeweils eine neue Konfiguration, die an alle Molecubes des Gesamtsystems mittels drahtloser Signalübertragung kommuniziert wird. Die Lernplattform kann in vier verschiedenen Arten programmiert werden.

Material

Molecubes