Jahr

2022

Idee

Der intuitiv bedienbare Industrieroboter benötigt keinen Schutzraum und zeigt neue Perspektiven der Mensch-Roboter-Kollaboration auf.

Ziel

Der Mensch soll durch den kollaborierenden Roboter von monotonen und kräftezehrenden Aufgaben in der Produktion entlastet werden. Dank Pneumatik agiert der Cobot feinfühlig und nachgiebig.

Technische Daten

  • Achsen: 6
  • Reichweite: 670 mm
  • Gewicht: < 20 kg
  • Gelenke: 60-180 Grad/s
  • Wiederholgenauigkeit: ± 0,3 mm
  • Arbeitsdruck: 6 bar
  • Betriebsspannung: 24 V

Weiterentwicklung

Der pneumatische Cobot stellt eine Konzeptstudie für eine intuitive Mensch-Roboter-Kollaboration auf Basis des 2017 vorgestellten BionicCobot dar. So kann die strikte Trennung der Arbeitswelten von Mensch und Maschine aufgehoben werden. Durch den pneumatischen Antrieb und die Adaption lassen sich Montage- und Handhabungsaufgaben deutlich vereinfachen.

Bedienkonzept

Durch das speziell entwickelte Softwaretool Festo Robotic Suite sind Inbetriebnahme und Programmierung schnell, einfach und intuitiv möglich.