Robotino®

Kategorien

Themen

Jahr

2006

Idee

Das mobile Robotersystem eröffnet neue Perspektiven beim Lernen.

Ziel

Als mobile Roboteranwendung für die Ausbildung bringt der Robotino® die geeignete Technik und interessante Aufgabenstellungen mit.

Technische Daten

  • Durchmesser: 37 cm
  • Höhe: 21 cm
  • Gewicht: ca. 11 kg
  • Chassis: lasergeschweißter Edelstahl
  • Motoren: 3
  • Geschwindigkeit: max. 10 km/h
  • Infrarot-Abstandssensoren: 9
  • Analog-induktiver Sensor: 1
  • Optische Sensoren: 2
  • Web-Farbkamera

Lerninhalte

Der Robotino® bietet ein großes Spektrum an Lerninhalten für die technische Aus- und Weiterbildung: Sensorik, Antriebstechnik, Motorsteuerung, Regelungstechnik, Mechatronik, Programmierung und Bildverarbeitung.

Motivation

Das robotische Lernsystem ist sofort einsatzbereit und kann Aufgaben aus Industrie, Wissenschaft oder der Welt des Sports lösen. Eine Erweiterung um zusätzliche Sensoren oder Aktoren ist jederzeit möglich.

Bewegung

Der Robotino® verfügt über einen omnidirektionalen Antrieb: Über drei Räder kann er sich vorwärts, rückwärts und seitlich fortbewegen und auf der Stelle drehen.

Bedienung

Die grafische Programmier- und Lernumgebung kommuniziert per WLAN direkt mit dem Robotersystem. So können Nutzer Signale an die Motorsteuerung leiten und Sensorwerte anzeigen, skalieren und auswerten. Auch komplexe Aufgaben lassen sich mithilfe vorbereiteter Funktionsblöcke schrittweise lösen.

Material

Robotino