Robotino® XT

Themen

Jahr

2011

Idee

Der Robotino® XT ist eine Weiterentwicklung des im Jahr 2006 vorgestellten Robotino®.

Ziel

Als mobile Roboteranwendung mit flexiblem Greifarm ist der Robotino® XT als Lernsystem und Forschungsobjekt konzipiert.

Technische Daten

  • Durchmesser: 37 cm
  • Höhe: 26 cm
  • Gewicht: ca. 11 kg
  • Geschwindigkeit: max. 10 km/h
  • Infrarot-Abstandssensoren: 9
  • Induktiver Sensor: 1
  • Optische Sensoren: 2
  • Höhe Manipulator: 33 cm
  • Nutzlast: 600 g
  • Freiheitsgrade: 12

Lernsystem

Das an Hoch- und Berufsschulen etablierte Lernsystem Robotino® ist um eine kompakte Version des Bionischen Handling-Assistenten erweitert. Der Greifarm ist nach dem Vorbild des Elefantenrüssels gestaltet.

Kooperation

Die Nachgiebigkeit des Greifarms und die Mobilität des Roboters erschließen neue Interaktionsformen zwischen Mensch und Technik. Die notwendige Sicherheit ist jederzeit gewährleistet.

Niederdruckpneumatik

Die Rüsselkinematik mit adaptivem Greifer ist als Leichtbauarm konzipiert. Das Robotiksystem wird über zwei Membranpumpen im Niederdruckbereich zwischen 0,3 und 2,5 bar betrieben.

Modularität

Durch die Modularität erstreckt sich das Lernen auf die technischen Komponenten sowie deren integriertes Systemverhalten.

Bedienung

Der Nutzer kontrolliert die Bewegungen des Robotino® und lenkt den bionischen Greifarm. Das Steuerungsboard ermittelt die Eingangssignale und gibt die Sollwerte an die Ventilinsel weiter.

Material

RobotinoXT